Reihe V

Historische und sprachwissenschaftliche Schriften

Hrsg.: Leibniz-Edition Potsdam I der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Im Jahre 1685 hatte Leibniz den Auftrag erhalten, eine Geschichte des Welfenhauses zu verfassen. Die Erfüllung dieses Auftrages bildete – offiziell – seine Haupttätigkeit bis zum Lebensende. Neben den monumentalen Annales imperii occidentis Brunsvicenses (dem unvollendeten Hauptwerk aus dieser Tätigkeit) bilden zahlreiche kleinere und größere Ausarbeitungen vor allem zur Natur-, Vor- und Frühgeschichte, zum Mittelalter, aber auch zur Sprachgeschichte den Gegenstand der Reihe V; überliefert sind zudem auch die Arbeitsmaterialien (Marginalien, Exzerpte und Notizen auf mehreren Tausend Zetteln und Schnipseln), die einen einmaligen Einblick in die Praxis frühneuzeitlicher Gelehrsamkeit ermöglichen.

Reihe IV
Politische Schriften
Reihe VI
Philosophische Schriften